GEWICHTSABNAHME seit 01.02.2017:


Pummel kocht

Mi
10
Mai
2006

Indisch: Spinat mit Zwiebeln
Zutaten für 1-2 Portionen:

300g Blattspinat grob geschnitten
2 mittlere Zwiebeln in Streifen
2cm Ingwer gerieben
2 Knobizehen grob gehackt

1 EL Ghee oder Öl

1 TL Chili
1/2 TL Koreanderkörner (gemörsert)
1/2 TL Kreuzkümmel (gemörsert)
1/2 TL Curcuma
1/2 TL braune Senfsamen (gemörsert)
Salz

100ml Wasser

120g Joghurt

Zubereitung:

Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln goldbraun anbraten.
Ingwer und Knobi dazu geben und 1 Min. mitbraten.
Gewürze hinzugeben und 1/2 Min. verrühren.

Dann den Spinat hinzugeben, anbraten bis er zusammenfällt.

Mit 100ml Wasser auffüllen und 15 Min. auf kl. Flamme köcheln lassen.

Vom Feuer nehmen und den Joghurt unterrühren.

Dazu passen Chapati (indische Brotfladen)

Do
27
Apr
2006

Mittelalterliche Möhrensuppe
Suppen von der Lombardey

Lombardische Suppe - nach einem Rezept des Bartolomeo Scappi, dem
Leibkoch von Papst Pius V.

Zutaten für 1 Person:

250 g Moehren
1 TL Butter
200ml Fleisch- od. Gemüsebrühe
1/2 TL Thymian
1 Nelke
Salz, Pfeffer

1 EL geriebener Käse (Emmentaler o.ä.)
1/4 TL Zimt
5-6 Fäden Safran
Muskat
1/8 l Weisser Traubensaft
1 Eigelb

Zubereitung:

Die geputzten und feingeschnittenen Moehren in der Butter anduensten.
Die Bruehe angiessen und ca. 15 Minuten kochen. Dabei die Nelke und den Thymian zugeben, salzen und mit Pfeffer wuerzen.

Käse, Gewürze, Traubensaft und das Eigelb verquirlen und wenn die Moehren gar sind unterziehen. Die Suppe nochmals kurz aufwallen lassen (nicht mehr kochen), die Nelke herausfischen und servieren.

Dazu frisches (selbstgebackenes) Brot...hmm..lecker!!

PS: für mehr Personen braucht man nicht mehr Nelken (lässt sich halt schwer portionieren das Gewürz :) )

Mo
24
Apr
2006

Gemüse - Ratatoille
Für eine leckere fettarme Gemüsebeilage zu Nudeln oder Ebly! oder als Gemüse zu leckeren Hähnchenfilets...

Zutaten für 3-4 Portionen:

2 EL Olivenöl (gern auch Chiliöl, Basilikumöl, o.ä.)
2 Zwiebeln in groben Stücke geschnitten
2 Knobi-Zehen grob gehackt
600g Gemüse in Würfeln (zb. Paprika, Aubergine, Zuccini, Pilze)
1 Schachtel passierte Tomaten
Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter, Salbei)
Gewürze (Salz,Pfeffer,Chilipulver)

Zubereitung:
Olivenöl in einer gr. Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knobi anschwitzen bis sie glasig werden.
Dann das Gemüse dazu und weiter etwas anbraten bis es leicht gebräunt ist.
Die Kräuter dazu geben kurz mit anbraten. Menge nach Geschmack!
Nun die Schachtel Tomaten dazu, Schachtel mit etwa zur Hälfte mit Wasser auffüllen (so kommen die Reste aus der Schachtel noch mit dazu) und auch noch hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer und evtl. Chili abschmecken.
Das ganze nun ca. 25-30 min zugedeckt köcheln lassen, ab und an umrühren.

Pro Portion
100 kal
5g Fett
2,5 Points

So
23
Apr
2006

Bärlauch-Fisch-Lasagne
Zutaten für 2 Portionen:

250 g Fisch (Lachs, Zander, Seelachs o.ä.)
4-5 Lasagneplatten
1/2 Bund Bärlauchblätter
100g Schafskäse
2 EL Parmesan
Zitronensaft, Salz, Pfeffer

für die Sosse:
1 EL Butter
2 EL Mehl
300ml Milch
Muskatnuss, (Zitronen)Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Ofen auf 170°C vorheizen

Lasagneplatten 3-4 min vorkochen

Mehlschwitze aus Butter, Mehl und Milch zubereiten, dazu Butter in einem Topf zerlassen, Mehl einrühren, langsam mit Milch auffüllen, dabei mit dem Schneebesen schlagen, das keine Klümpchen entstehen

Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln

Bärlauchblätter waschen, Stiele entfernen, in grobe Stücke schneiden

Schafskäse mit der Gabel zerkrümeln, Parmesan unterrühren

Nun alles in eine Auflaufform schichten:
Lasagneblätter, Fischfilets, Bärlauch, Sosse...usw.
als letztes eine Schicht Lasagneblätter
Danach mit dem Käse bestreuen und ab in den Ofen für 25-35 Minuten. (bis der Käse leicht braun wird)

Sa
25
Mrz
2006

orientalische Fischpfanne mit Spinat
für 1 Person:

Zutaten:
Olivenöl
1/2 Zwiebel kleingewürfelt
1 Knoblauchzehe kleingewürfelt
1/4 TL Curkuma
1/4 TL Kreuzkümmel gemahlen
1/2 TL Paprika
Salz, Peffer

125g Blattspinat (geschnitten)
1/2 Dose Tomaten (geschält oder gestückelt)
75 ml Wasser

125g weisses Fischfilet in groben Würfeln
1/2 Zitrone (in 4 Stücke geteilt)

2 EL Mandelsplitter

Zubereitung:

Zwiebeln und Knobi in Olivenöl anbraten
Gewürze dazu geben und kurz weiterbraten
Die Dosentomaten, das Wasser und den Blattspinat dazu geben.
ca. 15 min zugedeckt garen.

Inzwischen den Ofen auf 180°C vorheizen.

In eine Auflaufform mit Deckel (oder Alufolie, oder marokkanische Tajine)
den Fisch und die Zitrone geben.
Die Sosse darübergeben und locker unterheben.
Dann zudecken oder mit Alufolie verschließen und ab in den Ofen für 30 min.

In der Zwischenzeit die Mandelsplitter leicht anrösten und am Ende über das fertige Gericht geben.

Guten Appetit!

Inhalt:
300 kcal
7 Points
16g Fett

Mi
22
Mrz
2006

Indische Bohnen mit Joghurtsosse
reicht für 4 Personen

Die Zutaten:

1000 g grüne Bohnen
200 g Kartoffeln
Salz
60 g Rosinen od. Berberitzen
2 mittlere Zwiebeln
1 EL Butter od. Ghee (ind. geklärte Butter)
2 EL Currypulver
1/4 Liter Gemüsebrühe
300 g Joghurt
2 TL Speisestärke od. Kichererbsenmehl
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Von den Bohnen die Enden abschneiden. Die Bohnen waschen und leicht schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Bohnen und die Kartoffeln zugedeckt in Salzwasser in etwa 15 Minuten bissfest garen. Inzwischen die Rosinen waschen und in warmen Wasser einweichen.

Für die Joghurtsauce die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das Currypulver darüber staeuben, kurz mitdünsten, dann alles mit der Brühe ablöschen.

Den Joghurt mit der Speisestärke glatt rühren und zu den Zwiebeln geben. Die Rosinen in einem Sieb abtropfen lassen und unter die Joghurtsauce rühren. Mit Saalz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Die Bohnen und Kartoffeln in ein Sieb abgiessen und gut abtropfen lassen. Dann mit der Joghurtsauce vermischen und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Hat pro Portion:
250 kcal
7g Fett
5 Points
LF30 26%
logo">Tschakka!!
vom Pummel zum Schmetterling

Menü

Tschakka!!

twoday.net

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Me on Mars
Pummelfee - 22. Mai, 11:49
Start 2018
So...:) die Feiertage und Silvester sind vorbei und...
Pummelfee - 9. Jan, 10:44
Endspurt oder Anlauf?
an sich ist es so toll, das Ende so nah vor sich zu...
Pummelfee - 19. Okt, 11:30
Normalgewicht
Ui ich bin im Forum mehr unterwegs. Aber falls ich...
Pummelfee - 25. Sep, 10:59
Halbjahresfazit
Fast hätt ichs verpasst...aber ein halbes Jahr ist...
Pummelfee - 7. Aug, 12:33

Aktuelle Kommentare

Hi Schmetterling, war...
Hi Schmetterling, war lange nicht auf Deinem Blog...
Michael (Gast) - 23. Jul, 22:31
Bravo, ich bin beeindruckt,...
Bravo, ich bin beeindruckt, denn ich höre gern von...
iGing - 20. Jul, 15:11
Herzlichen Glückwunsch!
Da kann man sich doch gleich mal mit einem neuen Teil...
zuckerwattewolkenmond - 20. Jul, 14:44
Stimmt :) das meiste...
Stimmt :) das meiste sind normale Gerichte. ich mach...
Pummelfee - 28. Jun, 16:20
Klingt ja
nach einer sehr leckeren Diät. :-) Da fragt man sich,...
zuckerwattewolkenmond - 28. Jun, 15:10

Gimicks

Mini - Ticker

Suche

 

Pummel denkt nach
Pummel entrümpelt
Pummel futtert
Pummel kocht
Pummel lernt laufen
Pummel sportelt
Pummel virtuell
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren