Mittelalterliche Möhrensuppe
Suppen von der Lombardey
Lombardische Suppe - nach einem Rezept des Bartolomeo Scappi, dem
Leibkoch von Papst Pius V.
Zutaten für 1 Person:
250 g Moehren
1 TL Butter
200ml Fleisch- od. Gemüsebrühe
1/2 TL Thymian
1 Nelke
Salz, Pfeffer
1 EL geriebener Käse (Emmentaler o.ä.)
1/4 TL Zimt
5-6 Fäden Safran
Muskat
1/8 l Weisser Traubensaft
1 Eigelb
Zubereitung:
Die geputzten und feingeschnittenen Moehren in der Butter anduensten.
Die Bruehe angiessen und ca. 15 Minuten kochen. Dabei die Nelke und den Thymian zugeben, salzen und mit Pfeffer wuerzen.
Käse, Gewürze, Traubensaft und das Eigelb verquirlen und wenn die Moehren gar sind unterziehen. Die Suppe nochmals kurz aufwallen lassen (nicht mehr kochen), die Nelke herausfischen und servieren.
Dazu frisches (selbstgebackenes) Brot...hmm..lecker!!
PS: für mehr Personen braucht man nicht mehr Nelken (lässt sich halt schwer portionieren das Gewürz :) )
Lombardische Suppe - nach einem Rezept des Bartolomeo Scappi, dem
Leibkoch von Papst Pius V.
Zutaten für 1 Person:
250 g Moehren
1 TL Butter
200ml Fleisch- od. Gemüsebrühe
1/2 TL Thymian
1 Nelke
Salz, Pfeffer
1 EL geriebener Käse (Emmentaler o.ä.)
1/4 TL Zimt
5-6 Fäden Safran
Muskat
1/8 l Weisser Traubensaft
1 Eigelb
Zubereitung:
Die geputzten und feingeschnittenen Moehren in der Butter anduensten.
Die Bruehe angiessen und ca. 15 Minuten kochen. Dabei die Nelke und den Thymian zugeben, salzen und mit Pfeffer wuerzen.
Käse, Gewürze, Traubensaft und das Eigelb verquirlen und wenn die Moehren gar sind unterziehen. Die Suppe nochmals kurz aufwallen lassen (nicht mehr kochen), die Nelke herausfischen und servieren.
Dazu frisches (selbstgebackenes) Brot...hmm..lecker!!
PS: für mehr Personen braucht man nicht mehr Nelken (lässt sich halt schwer portionieren das Gewürz :) )
Pummelfee - in: Pummel kocht
Hmmm