soll ich, oder soll ich nich?
Yoga
Gestern war wieder mein Yogakurs an der VHS.
Nun konnten wir auch gleich den Anschlusskurs fürs nächste Semester buchen.
Das ist soweit schon recht gut, da man nämlich, wenn die Hefte rauskommen dann schwer in nen Kurs reinkommt, weil meist viele der alten Teilnnehmer weitermachen.
Deshalb bin ich auch in den 16:30 Kurs gekommen, obwohl ich lieber den 18:00 Kurs hätte, denn eigentlich arbeite ich bis 17:30. Gut durch die Gleitzeit kann ich mir die 1,5 h früher frei nehmen, muss die aber dann wo anders rausarbeiten. Und das ist bissel lästig.
Und genau deshalb bin ich am grübeln.
Wenn ich wieder nich in den 18:00 Uhr Kurs reinkomme, weil der wieder mit den alten Teilnnehmern voll ist, soll ich wieder nen halbes Jahr immer früher von der Arbeit los??
Und will ich überhaupt den Yogakurs weitermachen??
Weil ich muss zugeben, ein bissel anders hatt ich mir den schon vorgestellt...
Es werden zwar Übungen gemacht, aber auch viele Entspannungsübungen davor, dazwischen und danach. Die wiederrum sind zwar sicher auch gut..die Meditationen sind auch ganz ok.
Nur leider kann ich mich an die Stimme der Kursleiterin nich so ganz gewöhnen...der Tonfall ist doch ziemlich irritierend, und das entspannt mich nun gar nicht.
Und mit bissel Disziplin kann ich Yoga auch wieder zu Hause machen, in meinem Tempo mit meinen Entspannungen und Pausen. HMM.....
Dann kommt noch die Frage, wie wärs mit nem bissel sportlicheren VHS-Kurs? Einen wo man ins Schwitzen kommt, wo man merkt das der Körper arbeitet und sich auch verbessert in Kondition, Kraft und Fitness...
Poweryoga (jaja hat mit Yoga nich viel zu tun, ist aber ne nette Art von Gymnastik), BBP-Kurs, o.ä.?
Kann jemand was spezielles, exotisches empfehlen? Tai Bo? hmm...
hach...ich werd mal das VHS Programm durchstöbern...*G*
Gestern war wieder mein Yogakurs an der VHS.
Nun konnten wir auch gleich den Anschlusskurs fürs nächste Semester buchen.
Das ist soweit schon recht gut, da man nämlich, wenn die Hefte rauskommen dann schwer in nen Kurs reinkommt, weil meist viele der alten Teilnnehmer weitermachen.
Deshalb bin ich auch in den 16:30 Kurs gekommen, obwohl ich lieber den 18:00 Kurs hätte, denn eigentlich arbeite ich bis 17:30. Gut durch die Gleitzeit kann ich mir die 1,5 h früher frei nehmen, muss die aber dann wo anders rausarbeiten. Und das ist bissel lästig.
Und genau deshalb bin ich am grübeln.
Wenn ich wieder nich in den 18:00 Uhr Kurs reinkomme, weil der wieder mit den alten Teilnnehmern voll ist, soll ich wieder nen halbes Jahr immer früher von der Arbeit los??
Und will ich überhaupt den Yogakurs weitermachen??
Weil ich muss zugeben, ein bissel anders hatt ich mir den schon vorgestellt...
Es werden zwar Übungen gemacht, aber auch viele Entspannungsübungen davor, dazwischen und danach. Die wiederrum sind zwar sicher auch gut..die Meditationen sind auch ganz ok.
Nur leider kann ich mich an die Stimme der Kursleiterin nich so ganz gewöhnen...der Tonfall ist doch ziemlich irritierend, und das entspannt mich nun gar nicht.
Und mit bissel Disziplin kann ich Yoga auch wieder zu Hause machen, in meinem Tempo mit meinen Entspannungen und Pausen. HMM.....
Dann kommt noch die Frage, wie wärs mit nem bissel sportlicheren VHS-Kurs? Einen wo man ins Schwitzen kommt, wo man merkt das der Körper arbeitet und sich auch verbessert in Kondition, Kraft und Fitness...
Poweryoga (jaja hat mit Yoga nich viel zu tun, ist aber ne nette Art von Gymnastik), BBP-Kurs, o.ä.?
Kann jemand was spezielles, exotisches empfehlen? Tai Bo? hmm...
hach...ich werd mal das VHS Programm durchstöbern...*G*
Pummelfee - in: Pummel sportelt
Mit ein bisschen Disziplin schaffst du doch die Übungen auch zu Hause. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. ;-)
LG, Claudia